DATENSCHUTZERKLÄRUNG NACH DSGVO

 Diese WEB-Site ist eine "elektronische Visitenkarte" und "eine digitalisierte Übersicht". 

Es gibt keine Motivation personenbezogene Daten wie E-Mailadressen zum Zweck eines permanenten e-Marketings zu sammeln. 

Im besten Fall können wir dadurch Ihr Interesse für einen Rechtsbeistand wecken.


Dennoch muss gemäß der neuen DSGVO erklären wie bei einer möglichen Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail außerhalb dieser WEB-Site schriftlich kontaktieren, verfahren wird.


- Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Jedoch werden beim Aufruf dieser WEB-Site die IP-Adresse vom Anforderer aber auch vom WEB-Server übermittelt. Die IP-Kommunikation (der gegenseitige Austausch der Kommunikations-Adresse)ist ein unverzichtbarer Teil damit im WWW Internet-Kommunikation (Absender-Empfänger)überhaupt möglich ist und kann nicht unterbunden werden!


- Wir können Ihnen versichern, dass gemäß der DSGVO vorgegebenen Richtlinien sehr sorgfältig mit Ihren uns anvertrauten personenbezogenen Kontaktdaten umgegangen wird. Wir stellen die von Ihnen übermittelten Daten niemanden zur Verfügung! Wenn Sie keinen Kontakt mehr wünschen, so teilen Sie uns das mit und wir werden Ihre übermittelten Daten umgehend löschen (opt out). Dies gilt auch für Kontaktgespräche die über das Telefon abgewickelt werden. Nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung nehme wir Sie in eine Kundenkartei auf. Auch hier - wenn sie keinen Kontakt mehr wünschen, so teilen Sie uns das bitte schriftlich mit und ich werde Ihre übermittelten Daten umgehend löschen (opt out).


- Wir müssen darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet immer wieder unbekannteSicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser 100% Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.


- Für den Betrieb der einzelnen Seiten in dieserWEB-Site sind eventuell sogenannte Cookies erforderlich. Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert werden und sind erforderlich umangebotenen Internetdienste zu nutzen.


- Es gibt keinen von uns wissentlich implementierten Datenaustausch zu externen Datenquellen (Google, Facebook, etc...)


- Für Inhalte von externen WEB-Sites die auf die Domain www.koenig-recht.at zeigen, oder von derWEB-Site www.koenig-recht.at mittels Verlinkung angewählt werden können, übernehme wir keine Verantwortung. Verantwortlich ist der Inhaber der jeweiligen WEB-Site.


Es wäre ein Leichtes gewesen einfach Gesetzestexte heraus zu kopieren - wir wollen es aber verständlich erklären!